Der Merkur-Esszimmerstuhl von Audo Copenhagen wurde zunächst für die Börse in Oslo, einem der berühmtesten Gebäude in Norwegen, entworfen. Darauf deutet bereits der Name des Stuhls hin, der sich auf Mercurius, den Gott des Geldes und des Handels in der römischen Mythologie, bezieht. Das Designstudio Skogstad & Wærnes wollte einen Stuhl entwerfen, der die jahrhundertealte Geschichte des prestigeträchtigen Gebäudes würdigt, aber auch außerhalb des Gebäudes eine Wirkung erzielt. Die sanften Formen, das zeitlose Design und die elegante Optik des Eichenholzes mit seinen sichtbaren Maserungen machen den Merkur-Stuhl zu einem perfekten Begleiter für Wohnküchen und Büros, aber auch für Restaurants, Besprechungsräume und Lobbys.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.