Das bei Taschen erschienene Buch Mackintosh gibt einen kompakten Einblick in den Werdegang des schottischen Architekten Charles Rennie Mackintosh (1868–1928), der zu den frühesten Pionieren der avantgardistischen und modernen Architektur, des Möbel- und Grafikdesigns gehörte. Das von den englischen Designhistorikern Charlotte und Peter Fiell verfasste Werk ist Teil der Taschen-Reihe „Basic Architecture“, die Leben und Werk international renommierter Architekten mit rund 120 Fotos, Skizzen und Entwürfen vorstellt. Die Reihe wurde von dem deutschen Kunsthistoriker Peter Gössel herausgegeben.
Das Werk von Charles Rennie Mackintosh vereinten schottische Tradition, moderne Funktionalität und japanische Eleganz zu einem einzigartigen Gesamtwerk in Architektur und Design. Als Hauptvertreter des Glasgow-Stils der Jahrhundertwende beeinflusste Mackintosh auch den Jugendstil in ganz Europa mit seinem kühnen und doch lyrischen Repertoire an lebhaften Linien, eleganten Proportionen und natürlichen Motiven.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.